Navigation überspringen
Netzwerke Fachkräftesicherung Barnim-Uckermark
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Netzwerk
    •  
    • Leitbild
    • Netzwerkpartner
      •  
      • Agentur für Arbeit Eberswalde
      • DGB Ostbrandenburg
      • HWK Ostbrandenburg
      • HNE Eberswalde
      • ICU GmbH
      • IHK Ostbrandenburg
      • Jobcenter Barnim
      • Jobcenter Uckermark
      • Landkreis Barnim
      • Landkreis Uckermark
      • Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
      • Stadt Angermünde
      • Stadt Bernau
      • Stadt Eberswalde
      • Stadt Prenzlau
      • Stadt Schwedt/Oder
      • Stadt Templin
      • Wito GmbH
      • Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
      •  
    •  
  • Ausbildung
    •  
    • Beratung in der Region
    • Azubi-Karten
    • Azubi-Jobbörsen
    •  
  • Studium
    •  
    • Angebote in der Region
    • Kinder- und Jugenduni
    •  
  • Weiterbildung
    •  
    • Beratung in der Region
    • Weiterbildungsdatenbank
    • Förderung
    •  
  • Fach-& Arbeitskräfte
    •  
    • Informationen
    • Jobbörsen
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Woche der digitalen Elternabende

06.02.2023 bis 11.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Netzwerk
  3. Netzwerkpartner
  4. Stadt Prenzlau
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadt Prenzlau

Die Unterstützung von Unternehmensstabilität, Unternehmenswachstum und die Weiterentwicklung des lokalen Unternehmenstands sind zentrale Handlungsschwerpunkte der kommunalen Wirtschaftsförderung.

 

Flexibel, schnell und unkompliziert arbeitet die Wirtschaftsförderung der Stadt Prenzlau mit der Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreises Uckermark zusammen.

 

Ich freue mich auf Ihre Ideen— und helfe Ihnen, sie professionell umzusetzen!

 

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Prenzlau

  • informiert zum Wirtschaftsstandort Prenzlau und zu Fragen der Standortentwicklung.

  • stellt maßgeschneiderte Informationen, Beratungen und Unterstützung für jedes ansiedlungsinteressierte und ortsansässige Unternehmen bereit.

  • ist behilflich bei der Suche nach geeigneten Gewerbe-, Industrie-, Büro- und Dachflächen sowie Produktions- und Lagerhallen in Prenzlau.

  • steht beratend und lotsend bei Fragen des Um-, An- und Neubau Ihrer Betriebsstätte und behördlichen Genehmigungen zur Seite.

  • informiert über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten bei der Gründung/ Erweiterung eines gewerblichen Unternehmens.

  • vermittelt Ansprechpartner regionaler Netzwerke bei Fragen der Fachkräftesicherung, Unternehmensnachfolge, Gründung und Investitionsförderung: Branchennetzwerke, Netzwerk zur Fachkräftesicherung, Personalqualifizierung, Investitionsbank des Landes Brandenburg, Industrie– und Handelskammer und Handwerkskammer.

  • informiert zu Fragen der AZUBI-Karte Prenzlau und zum Mentorenprojekt

  • informiert bei Fragen der (touristischen) Vermarktung z.B. über Werbeanlagen, die CityApp-Prenzlau oder das Online-Branchenbuch

  • organisiert und führt wirtschaftsfördernder Veranstaltungen durch.

  • zeichnet sich für die Bewirtschaftung der touristischen Wegeinfrastruktur, Beschilderung, Produktentwicklung & Tourismusinformation verantwortlich.

 

Weitere Informationen zum Standort

  • Wirtschaftsbroschüre Prenzlau. Arbeits- und Investitionsstandort" unter: https://www.yumpu.com/de/document/embed/cI1F4xFpvatT0g6F

  • Imagefilm der Stadt unter youtube: Wirtschaftsfilm "Prenzlau. Arbeits- und Investitionsstandort" unter: https://www.youtube.com/watch?v=AEsumruO-xM

 

 

Silke LiebherSilke Liebher
Leiterin Wirtschaftsförderung & Tourismus
MSc. (Technologie und Innovationsmanagement) & Dipl. Ing. (Architektur)

 

Stadt Prenzlau
Am Steintor 4, 17291 Prenzlau
Telefon: (03984) 75 – 3023
Fax: (03984) 75 – 4499
E-Mail:
Internet: https://www.prenzlau.eu/

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Leitbild
 

Leitbild3

 

Wer sind wir? Was wollen wir? Wie arbeiten wir? ...

 
Netzwerkpartner
 

Collage Partner

 

Die Partner des Netzwerkes stellen sich vor ...

 
Ansprechpartner in der Region
 

Ansprechpartner

 

Hier finden Sie den passenden Ansprechpartner ...

 
Azubi-Karten
 

Azubi Karten

 

Hier geht es zu den Azubi-Karten ...

 
Ausbildungsplatz-Jobbörsen
 

Azubi gesucht

 

Hier finden Sie die passende Lehrstelle ...

 
Studieren in der Region
 

Studium BAR-UM

Hier finden Sie Informationen zur akademischen Bildung in der Region ...

 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Kinder- und Jugenduni
 

Kinder Uni Stiftung

 

Hier erhalten Sie Informationen zur Kinder-Uni Barnim Uckermark

 
Förderung für Weiterbildung
 

Banner klein

Hier finden sie Informationen

zur Förderung

 
Beratung in der Region
 

Banner klein

Hier finden Sie Ansprechpartner

zum Thema Weiterbildung

 
Weiterbildungs-Datenbank
 

WBD Logo

Hier finden Sie Informationen zur

Weiterbildungs-Datenbank

 
Informationen
 

Bild Format

Hier finden Sie Infor-

mationen zu Fachkräften

 
Jobbörsen
 

Collage JB

 

Hier geht es direkt zu den Jobbörsen

der Netzwerkpartner

 
Netzwerkpartner
 

Collage Partner

Die Partner des Netzwerkes

stellen sich vor ...

 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum