Navigation überspringen
Netzwerke Fachkräftesicherung Barnim-Uckermark
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Netzwerk
    •  
    • Leitbild
    • Netzwerkpartner
      •  
      • Agentur für Arbeit Eberswalde
      • DGB Ostbrandenburg
      • HWK Ostbrandenburg
      • HNE Eberswalde
      • ICU GmbH
      • IHK Ostbrandenburg
      • Jobcenter Barnim
      • Jobcenter Uckermark
      • Landkreis Barnim
      • Landkreis Uckermark
      • Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
      • Stadt Angermünde
      • Stadt Bernau
      • Stadt Eberswalde
      • Stadt Prenzlau
      • Stadt Schwedt/Oder
      • Stadt Templin
      • Wito GmbH
      • Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
      •  
    •  
  • Ausbildung
    •  
    • Beratung in der Region
    • Azubi-Karten
    • Azubi-Jobbörsen
    •  
  • Studium
    •  
    • Angebote in der Region
    • Kinder- und Jugenduni
    •  
  • Weiterbildung
    •  
    • Beratung in der Region
    • Weiterbildungsdatenbank
    • Förderung
    •  
  • Fach-& Arbeitskräfte
    •  
    • Informationen
    • Jobbörsen
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Woche der digitalen Elternabende

06.02.2023 bis 11.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Netzwerk
  3. Netzwerkpartner
  4. HWK Ostbrandenburg
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

HWK Ostbrandenburg

Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg ist die Selbstverwaltungsein-richtung des Handwerks im Kammerbezirk. In unserem Selbstverständnis ist die Institution für alle Handwerksunternehmen/ -unternehmer sowie deren Beschäftigte, Mitarbeiter und Lehrlinge der Interessenvertreter und zugleich ein umfassender Dienstleister und Servicepartner.

 

Unsere Leistungen

Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg wirkt aktiv und engagiert für die Verbesserung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Handwerks. Dabei treten die Kammermitarbeiter stets als Interessenvertreter aller kammerzugehörigen Betriebe auf. Im Verständnis einer öffentlich-rechtlichen Unabhängigkeit wird der Dialog mit Politik, Behörden und Interessenverbänden auf kommunaler und Landesebene kontinuierlich gepflegt. Inhalt der politischen Bemühungen ist eine nachhaltige Mittelstands- und Handwerkspolitik.

 

Als Selbstverwaltungseinrichtung gewährleisten wir die ordnungsgemäße Umsetzung der Handwerksordnung. Die dabei vom Staat übertragenen hoheitlichen Aufgaben, wie die Führung der Handwerks- und Lehrlingsrolle, die Überwachung der Berufsausbildung oder die Vereidigung von Sachverständigen erfüllen wir betriebsnah, kompetent und objektiv. Dabei sind unsere Entscheidungen transparent und nachvollziehbar.

Als Dienstleistungspartner der Betriebe und ihrer Mitarbeiter greifen wir aktuelle Anforderungen des Handwerks auf und setzen diese in konkrete Bildungs-, Beratungs- und Serviceangebote um. Zugleich legen wir darauf Wert, zukünftige Bedürfnisse rechtzeitig zu erkennen, um so zur Technologie- und zur Fachkräfteentwicklung beizutragen. Unsere Bildungs-, Beratungs- und Serviceleistungen werden von Spezialisten ihres Fachgebietes kompetent und vertraulich gern auch vor Ort erbracht.

 

Kontakt: HWK Schmidt

Michaela Schmidt

Leiterin Abteilung Berufsbildung

Handwerkskammer Frankfurt (Oder)

Region Ostbrandenburg

+49 (0) 33 5- 5619150

https://www.hwk-ff.de/

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Leitbild
 

Leitbild3

 

Wer sind wir? Was wollen wir? Wie arbeiten wir? ...

 
Netzwerkpartner
 

Collage Partner

 

Die Partner des Netzwerkes stellen sich vor ...

 
Ansprechpartner in der Region
 

Ansprechpartner

 

Hier finden Sie den passenden Ansprechpartner ...

 
Azubi-Karten
 

Azubi Karten

 

Hier geht es zu den Azubi-Karten ...

 
Ausbildungsplatz-Jobbörsen
 

Azubi gesucht

 

Hier finden Sie die passende Lehrstelle ...

 
Studieren in der Region
 

Studium BAR-UM

Hier finden Sie Informationen zur akademischen Bildung in der Region ...

 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Kinder- und Jugenduni
 

Kinder Uni Stiftung

 

Hier erhalten Sie Informationen zur Kinder-Uni Barnim Uckermark

 
Förderung für Weiterbildung
 

Banner klein

Hier finden sie Informationen

zur Förderung

 
Beratung in der Region
 

Banner klein

Hier finden Sie Ansprechpartner

zum Thema Weiterbildung

 
Weiterbildungs-Datenbank
 

WBD Logo

Hier finden Sie Informationen zur

Weiterbildungs-Datenbank

 
Informationen
 

Bild Format

Hier finden Sie Infor-

mationen zu Fachkräften

 
Jobbörsen
 

Collage JB

 

Hier geht es direkt zu den Jobbörsen

der Netzwerkpartner

 
Netzwerkpartner
 

Collage Partner

Die Partner des Netzwerkes

stellen sich vor ...

 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum