Navigation überspringen
Netzwerke Fachkräftesicherung Barnim-Uckermark
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Netzwerk
    •  
    • Leitbild
    • Netzwerkpartner
      •  
      • Agentur für Arbeit Eberswalde
      • DGB Ostbrandenburg
      • HWK Ostbrandenburg
      • HNE Eberswalde
      • ICU GmbH
      • IHK Ostbrandenburg
      • Jobcenter Barnim
      • Jobcenter Uckermark
      • Landkreis Barnim
      • Landkreis Uckermark
      • Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
      • Stadt Angermünde
      • Stadt Bernau
      • Stadt Eberswalde
      • Stadt Prenzlau
      • Stadt Schwedt/Oder
      • Stadt Templin
      • Wito GmbH
      • Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
      •  
    •  
  • Ausbildung
    •  
    • Beratung in der Region
    • Azubi-Karten
    • Azubi-Jobbörsen
    •  
  • Studium
    •  
    • Angebote in der Region
    • Kinder- und Jugenduni
    •  
  • Weiterbildung
    •  
    • Beratung in der Region
    • Weiterbildungsdatenbank
    • Förderung
    •  
  • Fach-& Arbeitskräfte
    •  
    • Informationen
    • Jobbörsen
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Woche der digitalen Elternabende

06.02.2023 bis 11.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Netzwerk
  3. Netzwerkpartner
  4. Stadt Eberswalde
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadt Eberswalde

Natürlich Eberswalde!

 

Eberswalde ist grün, urban und familienfreundlich – und punktet damit gleich in drei für junge Familien besonders wichtigen Kriterien. Die Stadt bietet ihren Einwohnern ein abwechslungsreiches Kulturleben, dessen Angebote vom Filmfest „Provinziale“ über „Jazz in E“ bis zu bei Jung und Alt beliebten Formaten wie „Guten Morgen Eberswalde“ reicht. Auch in der Bildungslandschaft ist Vielfalt Trumpf. Ein Alleinstellungsmerkmal bilden die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) sowie die Oberstufenzentren OSZ I Barnim und OSZ II Barnim, die über die Verbindungen der Stadt Eberswalde mit vielen lokalen Unternehmen eng vernetzt sind.

 

 

»Ein Unternehmen in Eberswalde zu führen, macht einfach nur Freude.«

Torsten Pelikan, Inhaber und Geschäftsführer von Globus-Naturkost GmbH

 

Hoch im Kurs

 

Für mittelständische Unternehmen ist Eberswalde eine Top-Adresse. Optimale Produktionsbedingungen, eine moderne Infrastruktur, attraktive Gewerbeflächen und vorbildlicher Wirtschaftsservice sind das starke Fundament des Standorts. Beweis für die positive Entwicklung sind die seit Jahren steigenden Beschäftigtenzahlen. Besonders gut ist Eberswalde in drei Clustern aufgestellt: in der Metallverarbeitung mit ihrer exzellenten Vernetzung, im Zukunftssektor Energiewirtschaft und in der auf Regionalität und Nachhaltigkeit bedachten Ernährungsbranche.

 

Eine Hand stärkt die andere

 

Eberswalde ist dafür bekannt, dass nicht nur die ansässigen Unternehmen miteinander, sondern auch Wirtschaft, Politik und Verwaltung sehr gut zusammenarbeiten. Alle Beteiligten klären die Dinge auf kurzem Weg. Bei uns gilt das Motto: Eine Hand stärkt die andere zum Wohl von Stadt und Region. Schließlich wollen alle, dass der Standort auch in Zukunft in der oberen Liga spielt. Dorthin hat es Eberswalde mit dem gekonnten Mix aus Innovationsgeist und Verlässlichkeit geschafft.

 

Gemeinsam voran

 

Ein Beispiel hierfür ist der gemeinsam von Hochschule, Unternehmerverband Barnim und Stadtverwaltung organisierte Unternehmertag. Hier können Studenten und Dozenten der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNEE) gemeinsam mit Unternehmern neue Ansätze und Ideen diskutieren.

 

Imagefilm Eberswalde...

Image Film EW

 


 

Das Team des Referates für Wirtschaftsförderung betreut Unternehmen und Investoren,  fördert deren Vernetzung,  optimiert mit klugem Marketing die Innen- und Außenwahrnehmung der Stadt  und stellt sicher, dass vor Ort genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen.

 

Stadt Eberswalde

Bürgermeister Friedhelm Boginski

 

Referat für Wirtschaftsförderung


Frau Simone Kolbe

Rathaus, Breite Straße 41 - 44, 16225 Eberswalde
Telefon: 03334/64-502Telefax: 03334/64-529
E-Mail:

 

http://www.wirtschaft-eberswalde.de/

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Leitbild
 

Leitbild3

 

Wer sind wir? Was wollen wir? Wie arbeiten wir? ...

 
Netzwerkpartner
 

Collage Partner

 

Die Partner des Netzwerkes stellen sich vor ...

 
Ansprechpartner in der Region
 

Ansprechpartner

 

Hier finden Sie den passenden Ansprechpartner ...

 
Azubi-Karten
 

Azubi Karten

 

Hier geht es zu den Azubi-Karten ...

 
Ausbildungsplatz-Jobbörsen
 

Azubi gesucht

 

Hier finden Sie die passende Lehrstelle ...

 
Studieren in der Region
 

Studium BAR-UM

Hier finden Sie Informationen zur akademischen Bildung in der Region ...

 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Kinder- und Jugenduni
 

Kinder Uni Stiftung

 

Hier erhalten Sie Informationen zur Kinder-Uni Barnim Uckermark

 
Förderung für Weiterbildung
 

Banner klein

Hier finden sie Informationen

zur Förderung

 
Beratung in der Region
 

Banner klein

Hier finden Sie Ansprechpartner

zum Thema Weiterbildung

 
Weiterbildungs-Datenbank
 

WBD Logo

Hier finden Sie Informationen zur

Weiterbildungs-Datenbank

 
Informationen
 

Bild Format

Hier finden Sie Infor-

mationen zu Fachkräften

 
Jobbörsen
 

Collage JB

 

Hier geht es direkt zu den Jobbörsen

der Netzwerkpartner

 
Netzwerkpartner
 

Collage Partner

Die Partner des Netzwerkes

stellen sich vor ...

 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum