Navigation überspringen
Netzwerke Fachkräftesicherung Barnim-Uckermark
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Netzwerk
    •  
    • Leitbild
    • Netzwerkpartner
      •  
      • Agentur für Arbeit Eberswalde
      • DGB Ostbrandenburg
      • HWK Ostbrandenburg
      • HNE Eberswalde
      • ICU GmbH
      • IHK Ostbrandenburg
      • Jobcenter Barnim
      • Jobcenter Uckermark
      • Landkreis Barnim
      • Landkreis Uckermark
      • Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
      • Stadt Angermünde
      • Stadt Bernau
      • Stadt Eberswalde
      • Stadt Prenzlau
      • Stadt Schwedt/Oder
      • Stadt Templin
      • Wito GmbH
      • Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
      •  
    •  
  • Ausbildung
    •  
    • Beratung in der Region
    • Azubi-Karten
    • Azubi-Jobbörsen
    •  
  • Studium
    •  
    • Angebote in der Region
    • Kinder- und Jugenduni
    •  
  • Weiterbildung
    •  
    • Beratung in der Region
    • Weiterbildungsdatenbank
    • Förderung
    •  
  • Fach-& Arbeitskräfte
    •  
    • Informationen
    • Jobbörsen
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Regionaler Ausbildungstag Templin

25.03.2023

 
Duales Studium im Mittelstand: Wie werde ich Praxispartner und gewinne Nachwuchs

18.04.2023 - 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

 
Zukunftstag 2023

27.04.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berufliche Weiterbildung in Berlin und Brandenburg!

 

Neben den zahlreichen Weiterbildungsangeboten in der Region Barnim-Uckermark finden Sie auf den Seiten von WFBB Arbeit  umfangreiche Informationen zur Weiterbildung in Berlin und Brandenburg.

 

Die Kollegen von Weiterbildung Brandenburg  bei der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) beraten und informieren neutral und kostenfrei zu allen Themen der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg. Beschäftigte, Unternehmen sowie Arbeitsuchende erhalten Orientierungshilfe zu beruflichen Zielen und bei der Suche nach passgenauen Bildungsangeboten und Förderungen.

 

Das Angebot von Weiterbildung Brandenburg umfasst die folgenden Serviceleistungen:

  • Weiterbildungsberatung für ALLE an Weiterbildung Interessierten

  • WDB Suchportal  für Weiterbildung in Berlin und Brandenburg mit über 30.000 Angeboten

  • Informationsportal zur beruflichen Weiterbildung mit News sowie wissenswerten Informationen zu Fördermöglichkeiten, zur Qualität in der Weiterbildung, Arbeitsmarktbedarfen und vielem mehr

 

Für weitere Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

 

Kontaktinformationen

Heike Bürkle

Beraterin

Weiterbildung Brandenburg

T +49 331 – 70 44 57-14

 

 

 

Patrizia ZimmermannPatrizia Eichelbaum

Beraterin;
Weiterbildung Brandenburg

T +49 331 – 70 44 57-16

 

 

 

 

 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"

 


Logo Kursnet

Weiterbildungsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit

 

KURSNET

 

Ohne lebenslanges Lernen geht es nicht mehr. Berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten sollten laufend aufgefrischt oder an neue Anforderungen angepasst werden. Auch Soft Skills sind immer mehr gefragt.

 

KURSNET, der Weiterbildungsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit, bietet eine große Übersicht zu allen Weiterbildungsangeboten und Kursen bundesweit und selbstverständlich auch in der Region Barnim-Uckermark. In dieser Datenbank finden Interessierte alle wichtigen Angaben und Ansprechpartner zu den jeweiligen Angeboten in den verschiedensten Berufen und Fachrichtungen.

 

Die Weiterbildungsangebote richten sich an alle Bildungssuchenden mit den unterschiedlichsten Qualifizierungszielen. Das kann das Nachholen eines Schulabschlusses genauso sein wie die Qualifikation zum Meister, das Erlangen eines neuen Berufsabschlusses, der Deutschkurs oder auch die Vorbereitung auf eine Selbstständigkeit, um nur einige Beispiele zu nennen.

Neben den konkreten Kursangeboten bietet KURSNET eine Vielzahl von weiterführenden Downloads und Links zu begleitenden Themen und zu Fördermöglichkeiten.

 

Beschäftigte, Arbeitssuchende und Arbeitgeber, die Fragen zu den Themen Weiterbildung und Personalentwicklung haben, können sich direkt an die Agentur für Arbeit Eberswalde wenden:

 

Kostenfreie Hotline:

für Beschäftigte, Arbeit- und Ausbildungssuchende: 0800 4 5555 00

für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20

 

Regionale Sonderrufnummer: 03334 37 2002

Mail:

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Leitbild
 

Leitbild3

 

Wer sind wir? Was wollen wir? Wie arbeiten wir? ...

 
Netzwerkpartner
 

Collage Partner

 

Die Partner des Netzwerkes stellen sich vor ...

 
Ansprechpartner in der Region
 

Ansprechpartner

 

Hier finden Sie den passenden Ansprechpartner ...

 
Azubi-Karten
 

Azubi Karten

 

Hier geht es zu den Azubi-Karten ...

 
Ausbildungsplatz-Jobbörsen
 

Azubi gesucht

 

Hier finden Sie die passende Lehrstelle ...

 
Studieren in der Region
 

Studium BAR-UM

Hier finden Sie Informationen zur akademischen Bildung in der Region ...

 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Kinder- und Jugenduni
 

Kinder Uni Stiftung

 

Hier erhalten Sie Informationen zur Kinder-Uni Barnim Uckermark

 
Förderung für Weiterbildung
 

Banner klein

Hier finden sie Informationen

zur Förderung

 
Beratung in der Region
 

Banner klein

Hier finden Sie Ansprechpartner

zum Thema Weiterbildung

 
Weiterbildungs-Datenbank
 

WBD Logo

Hier finden Sie Informationen zur

Weiterbildungs-Datenbank

 
Informationen
 

Bild Format

Hier finden Sie Infor-

mationen zu Fachkräften

 
Jobbörsen
 

Collage JB

 

Hier geht es direkt zu den Jobbörsen

der Netzwerkpartner

 
Netzwerkpartner
 

Collage Partner

Die Partner des Netzwerkes

stellen sich vor ...

 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum