Förderung Weiterbildung
Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung
Bund und Länder fördern individuelle und berufliche Weiterbildungen, indem sie teilweise oder auch vollständig die anfallenden Kosten für Ihre Weiterbildung erstatten. Die Förderungen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Im Fokus stehen je nach Förderungsprogramm Mitarbeiter kleinerer und mittlerer Unternehmen, junge Absolventen oder auch ältere Beschäftigte. Wenn Sie sich beruflich weiterbilden möchten, haben Sie über diverse Förderprogramme unter Umständen Chancen auf einen Zuschuss zu den Weiterbildungskosten.
Zielgruppen der Förderung
- Arbeitsuchende
- Beschäftigte
- Unternehmen, Institutionen und Kommunen
- Junge Erwachsene
Wenn Sie eine passende Fördermöglichkeit gefunden haben, ist es wichtig, diese frühzeitig zu beantragen. Unter Umständen kann die Einhaltung von Fristen über die Bewilligung Ihres Förderantrages entscheiden. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Antrag vor Beginn der Weiterbildung stellen und sich schon vorab über die Voraussetzungen der Förderungsmaßnahmen für die berufliche Weiterbildung informieren.
Lassen Sie sich von den Partnern des Netzwerkes vorab beraten, um für Sie die richtigen Förderinstrumente zu finden:
- Agentur für Arbeit - Fördermöglichkeiten in der beruflichen Weiterbildung
- Jobcenter Barnim - Förderung der Aus- und Weiterbildung
- Jobcenter Uckermark - Förderung der Aus- und Weiterbildung
- Wirtschaftsförderung Brandenburg - Regionalbüro für Fachkräfte
Links zum Teilen der Seite überspringen